Welche Berufe gibt es in der Logistikbranche?
Die Logistikbranche ist ein facettenreicher und dynamischer Wirtschaftszweig, der eine breite Palette an beruflichen Perspektiven und Karrieremöglichkeiten bereithält. In diesem Artikel werden wir einige der wichtigsten Jobs in der Logistik vorstellen, von der Transport- und Lagerlogistik bis hin zur Produktions- und Entsorgungslogistik. Dabei werden wir auch auf die verschiedenen Anforderungen und Qualifikationen eingehen, die für diese Berufe erforderlich sind.
Was sind die Hauptaufgaben in der Logistik?
Die Hauptaufgaben in der Logistik umfassen im Allgemeinen die Planung, Steuerung, Koordination, Durchführung und Kontrolle sämtlicher Güter- und Informationsflüsse innerhalb eines Unternehmens sowie zwischen verschiedenen Unternehmen. Dies umfasst die Bereiche Transport, Lagerung, Beschaffung und Verteilung von Gütern, Personen, Geld, Informationen und Energie. Ein wesentliches Ziel der Logistik besteht darin, die einzelnen Prozesse zu optimieren und effizient zu gestalten, um eine reibungslose Abwicklung zu gewährleisten.
Wie sieht ein typischer Job in der Transportlogistik aus?
Ein wichtiger Bereich der Logistik ist die Transportlogistik, die sich mit der Planung, Organisation und Durchführung des Transports von Gütern und Personen beschäftigt. Zu den typischen Jobs in der Transportlogistik gehören:
- Speditionskaufmann (m/w/d): Als Speditionskaufmann (m/w/d) sind Sie für die Organisation und Abwicklung von nationalen und internationalen Transporten zuständig. Dazu gehören auch die Planung von Transportwegen und die Auswahl von Verkehrsmitteln sowie die Überwachung der Liefertermine und die Abwicklung von Zollformalitäten.
- Disponent (m/w/d): Als Disponent kümmern Sie sich um die Koordination und Überwachung von Transporten und Lagerbeständen. Sie sind verantwortlich für die termingerechte Lieferung von Gütern und die optimale Auslastung der Transportkapazitäten.
- Verkehrsleiter (m/w/d): Der Verkehrsleiter ist für die dauerhafte Leitung der Verkehrstätigkeiten eines Unternehmens verantwortlich. Dazu gehören auch die Überwachung der Einhaltung von Sicherheitsstandards und die Qualifikation und Weiterbildung der Fahrer.
Was sind typische Jobs im Bereich Lagerlogistik?
Die Lagerlogistik beschäftigt sich mit der Lagerung und Bewirtschaftung von Gütern und Materialien. Zu den typischen Jobs in diesem Bereich gehören:
- Lagerist (m/w/d): Als Lagerist sind Sie für die Annahme, Kontrolle, Einlagerung und Kommissionierung von Waren zuständig. Sie sorgen dafür, dass die Waren ordnungsgemäß gelagert und verfügbar sind und kümmern sich auch um die Verpackung und Versandvorbereitung.
- Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d): Die Fachkraft für Lagerlogistik übernimmt ähnliche Aufgaben wie der Lagerist, hat jedoch eine umfassendere Ausbildung und ist oft auch für die Optimierung von Lagerprozessen zuständig.
- Lagerleiter (m/w/d): Als Lagerleiter tragen Sie die Verantwortung für die gesamte Lagerorganisation und -verwaltung sowie für die Führung und Schulung der Lagermitarbeiter.
Welche Jobs gibt es in der Produktionslogistik?
Die Produktionslogistik befasst sich mit der Planung, Steuerung und Kontrolle von Produktionsprozessen und Materialflüssen in Unternehmen. Dazu gehören unter anderem folgende Jobs:
- Produktionsplaner (m/w/d): Als Produktionsplaner kümmern Sie sich um die Planung und Steuerung von Produktionsabläufen und Materialflüssen. Sie stellen sicher, dass alle benötigten Materialien und Ressourcen zur richtigen Zeit am richtigen Ort verfügbar sind.
- Logistikingenieur (m/w/d): Der Logistikingenieur ist für die Analyse, Planung und Optimierung von logistischen Prozessen in der Produktion zuständig. Er arbeitet an der Schnittstelle zwischen Wirtschaft und Technik und sorgt für die effiziente Gestaltung von Produktionsabläufen und Materialflüssen.
Welche Jobs gibt es in der Entsorgungslogistik?
Die Entsorgungslogistik beschäftigt sich mit der Rücknahme, Lagerung und Verwertung von Abfällen, Recyclingmaterialien und Retouren. Mögliche Jobs in diesem Bereich sind:
- Gefahrgutbeauftragter (m/w/d): Der Gefahrgutbeauftragte ist für die Einhaltung von Vorschriften und Sicherheitsstandards bei der Lagerung und dem Transport von gefährlichen Gütern zuständig. Er sorgt für eine ordnungsgemäße Dokumentation und Schulung der Mitarbeiter im Umgang mit Gefahrgut.
- Müllwerker (m/w/d): Als Müllwerker kümmern Sie sich um die Sammlung, Sortierung und den Transport von Abfällen und Wertstoffen. Sie sind dafür verantwortlich, dass Müll und Recyclingmaterialien ordnungsgemäß und umweltgerecht entsorgt werden.
Welche Möglichkeiten gibt es für Quereinsteiger in der Logistikbranche?
Die Logistikbranche bietet auch für Quereinsteiger gute Karrierechancen. Viele Unternehmen sind offen für Bewerber mit unterschiedlichen Qualifikationen und Berufserfahrungen, solange sie über die erforderlichen Kompetenzen und Fähigkeiten verfügen. Einige Jobs, für die Quereinsteiger infrage kommen, sind zum Beispiel:
- Kaufmännische Jobs: In der Logistikbranche gibt es viele kaufmännische Jobs, für die auch Quereinsteiger mit einer kaufmännischen Ausbildung oder einem betriebswirtschaftlichen Studium geeignet sind. Dazu gehören unter anderem die Bereiche Einkauf, Vertrieb, Marketing und Controlling.
- Technische Jobs: Für technische Jobs in der Logistik, zum Beispiel als Logistik-Ingenieur oder IT-Fachkraft, sind Quereinsteiger mit einer technischen Ausbildung oder einem ingenieurwissenschaftlichen Studium gefragt.
- Jobs in der Lagerlogistik: Quereinsteiger mit einer Ausbildung oder Berufserfahrung im Lagerbereich können in der Lagerlogistik Fuß fassen, zum Beispiel als Lagerist oder Fachkraft für Lagerlogistik.
Fazit: Vielfältige Karrieremöglichkeiten in der Logistikbranche
Die Logistikbranche bietet eine große Bandbreite an unterschiedlichen Jobs und Karrieremöglichkeiten. Egal, ob im Bereich Transport, Lagerung, Produktion oder Entsorgung – für jeden ist etwas dabei. Auch Quereinsteiger haben gute Chancen, in der Logistikbranche Fuß zu fassen und eine erfolgreiche Karriere aufzubauen. Schauen Sie bei ARWA Personaldienstleistungen vorbei und finden Sie einen Job in Ihrer Nähe!
← zurück zum Blog