Arbeitstage Rechner Deutschland

Berechnen Sie Ihre Arbeitstage präzise unter Berücksichtigung von Feiertagen und Wochenenden

Zeitraum und Bundesland

Feiertage variieren je Bundesland

Erweiterte Einstellungen (optional)

Ihre Arbeitstage-Berechnung

Präzise Berechnung unter Berücksichtigung aller Feiertage

Arbeitstage

Berechnungsdetails

Gesamte Kalendertage:
Ausgeschlossene Wochenenden:
Ausgeschlossene Feiertage:
Abgezogene Urlaubstage:
Abgezogene Krankheitstage:
Zusätzliche Arbeitstage: +
Arbeitstage gesamt:

Ausgeschlossene Feiertage im Zeitraum

Verwendungszwecke

Steuerliche Zwecke:
  • Pendlerpauschale berechnen
  • Werbungskosten ermitteln
  • Fahrtkosten absetzen
  • Steuererklärung vorbereiten
Geschäftliche Zwecke:
  • Projektplanung
  • Personalplanung
  • Deadline-Berechnung
  • Kapazitätsplanung

Wichtige Hinweise zur Arbeitstage-Berechnung

Berücksichtigte Faktoren:

  • Wochenenden (Samstag/Sonntag) sind automatisch ausgeschlossen
  • Gesetzliche Feiertage entsprechend dem gewählten Bundesland
  • Zeitraum ist inklusive Start- und Enddatum
  • Zusätzliche Arbeitstage für Sonderregelungen möglich

Anpassungsmöglichkeiten:

  • Urlaubstage können von den Arbeitstagen abgezogen werden
  • Krankheitstage können berücksichtigt werden
  • Zusätzliche Arbeitstage für Schichtarbeit oder Sonderregelungen
  • Bundeslandspezifische Feiertage werden automatisch berücksichtigt

Durchschnittliche Wochenstunden nach Branchen in Deutschland

Überdurchschnittlich (über 42h)
Durchschnittlich (40-42h)
Unterdurchschnittlich (unter 40h)
Land-/Forst
48,8h
Vollzeit
Dienstleist.
42,5h
Vollzeit
Bau
42,1h
Vollzeit
Handel
41,9h
Vollzeit
IT/Medien
41,8h
Vollzeit
Finanzen
41,5h
Vollzeit
Öff. Dienst
40,6h
Vollzeit
Industrie
40,3h
Vollzeit
48,8h
Höchste Arbeitszeit
Land-/Forstwirtschaft
40,2h
Deutschland Durchschnitt
Vollzeitbeschäftigte 2024
40,3h
Niedrigste Arbeitszeit
Verarbeitendes Gewerbe

Wichtige Erkenntnisse:

Unterschied von 8,5 Stunden: Zwischen höchster (48,8h) und niedrigster (40,3h) Branche
Landwirtschaft führt: Mit 48,8h deutlich über dem Durchschnitt von 40,2h
Industrie am niedrigsten: Verarbeitendes Gewerbe mit nur 40,3h pro Woche
Stand der Daten: 2024 | Quellen: Statistisches Bundesamt, Capital.de

Rechtlicher Hinweis

Dieser Rechner dient ausschließlich zu Informationszwecken und stellt keine Rechtsberatung dar. Wir übernehmen keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität der berechneten Werte.

Die Nutzung erfolgt auf eigene Verantwortung. Für rechtlich verbindliche Auskünfte wenden Sie sich bitte an einen Fachanwalt für Arbeitsrecht oder Ihr Personalbüro.