Arbeitszeitrechner Deutschland

Berechnen Sie Ihre täglichen Arbeitszeiten nach deutschem Arbeitszeitgesetz

Standard: 8 Stunden

Pausenzeiten

Ihre Arbeitszeit-Auswertung

Detaillierte Analyse Ihres Arbeitstages

BRUTTO
Gesamtzeit am Arbeitsplatz
inkl. Pausen
NETTO
Reine Arbeitszeit
ohne Pausen
zur Soll-Arbeitszeit

Arbeitszeit-Visualisierung

0h
Soll-Arbeitszeit
Geleistete Arbeitszeit
Überstunden

Pausenübersicht

Gesamte Pausenzeit
Pausenregelung:
Gesetzlich erforderlich:

Endlich Schluss mit dem Chaos bei der Arbeitszeiterfassung

Professionelle Arbeitszeiterfassung für Deutschland - Einfach, präzise und gesetzeskonform

Das Problem kennen Sie bestimmt

Kennen Sie das auch? Sie sitzen abends am Schreibtisch und versuchen verzweifelt herauszufinden, wie viele Stunden Sie heute tatsächlich gearbeitet haben. War die Mittagspause 30 oder 45 Minuten? Wann haben Sie eigentlich angefangen? Und wie viele Überstunden sind diese Woche schon wieder zusammengekommen?

Diese tägliche Verwirrung kostet nicht nur Zeit und Nerven, sondern kann auch richtig teuer werden – sowohl für Arbeitnehmer als auch für Arbeitgeber. Denn wer seine Arbeitszeit nicht korrekt erfasst, riskiert Probleme mit dem Arbeitszeitgesetz, falsche Lohnabrechnungen und eine völlig aus dem Ruder laufende Work Life Balance.

Die Lösung: Ein professioneller Arbeitszeitrechner

Unser Arbeitszeitrechner erspart Ihnen diese Kopfschmerzen ein für alle Mal. Mit nur wenigen Klicks erhalten Sie eine exakte Berechnung Ihrer Arbeitszeit – automatisch und gesetzeskonform.

Gesetzliche Grundlagen: Was Sie über das Arbeitszeitgesetz wissen müssen

Das deutsche Arbeitszeitgesetz ist kein Papiertiger, sondern wird von den Behörden streng überwacht. Die wichtigsten Regelungen im Überblick:

Wichtige Informationen zum deutschen Arbeitszeitgesetz

Maximale Arbeitszeiten

  • Täglich: maximal 8 Stunden (Regelarbeitszeit)
  • Ausnahmsweise: bis zu 10 Stunden (mit Ausgleich)
  • Wöchentlich: durchschnittlich 48 Stunden

Pausenregelungen

  • Ab 6 Stunden: mindestens 30 Minuten Pause
  • Ab 9 Stunden: mindestens 45 Minuten Pause
  • Einzelpausen: mindestens 15 Minuten

Maximale tägliche Arbeitszeit

Grundsätzlich dürfen Arbeitnehmer nicht mehr als 8 Stunden täglich arbeiten. Eine Verlängerung auf bis zu 10 Stunden ist möglich, wenn innerhalb von sechs Monaten oder 24 Wochen im Durchschnitt 8 Stunden täglich nicht überschritten werden.

Pausenregelungen im Detail

Bei einer Arbeitszeit von mehr als 6 Stunden müssen mindestens 30 Minuten Pause eingelegt werden. Bei mehr als 9 Stunden sind es mindestens 45 Minuten. Diese Arbeitspausen dürfen nicht am Anfang oder Ende der Arbeitszeit liegen.

Wöchentliche Arbeitszeit

Die durchschnittliche Wochenarbeitszeit darf 48 Stunden nicht überschreiten. Die klassische 40 Stunden Woche ist also keineswegs die gesetzliche Obergrenze, sondern ein tariflicher Standard.

Automatische Überwachung

Unser Arbeitszeitrechner berücksichtigt all diese Vorgaben automatisch und warnt Sie, wenn gesetzliche Grenzen überschritten werden. So sind Sie immer auf der sicheren Seite.

Warum ist ein Arbeitszeitrechner wichtig?

Rechtssicherheit

Schutz vor Verstößen gegen das Arbeitszeitgesetz und teuren Bußgeldern

Korrekte Abrechnung

Genaue Erfassung von Überstunden und Arbeitszeit für faire Vergütung

Work-Life-Balance

Bessere Planung und Kontrolle der Arbeitszeit für mehr Lebensqualität

So einfach funktioniert unser Arbeitszeitrechner

1

Arbeitsbeginn eingeben

Tragen Sie Ihre Startzeit ein (z.B. 08:30)

2

Arbeitsende & Pausen

Endzeit und alle Pausenzeiten hinzufügen

3

Ergebnis erhalten

Automatische Berechnung der Nettoarbeitszeit

Rechtlicher Hinweis

Dieser Rechner dient ausschließlich zu Informationszwecken und stellt keine Rechtsberatung dar. Wir übernehmen keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität der berechneten Werte.

Die Nutzung erfolgt auf eigene Verantwortung. Für rechtlich verbindliche Auskünfte wenden Sie sich bitte an einen Fachanwalt für Arbeitsrecht oder Ihr Personalbüro.