Branchenübersicht

Berufe im Bereich Kaufmännisch & Wirtschaft

Die kaufmännische und wirtschaftliche Branche bildet das Rückgrat der deutschen Wirtschaft und bietet vielseitige Karrierechancen in einem der dynamischsten Sektoren. Von Buchhaltern und Bürokaufleuten über Vertriebs- und Marketingspezialisten bis hin zu Controlling- und Personalfachkräften - diese Branche umfasst alle Berufe, die sich der Unternehmensführung, Verwaltung, dem Finanzwesen und der strategischen Geschäftsentwicklung widmen.

994
Offene Stellen
Aktuelle Jobmöglichkeiten bei ARWA Personaldienstleistungen GmbH
16.75 €
Durchschnittlicher Stundenlohn
Branchendurchschnitt bei ARWA Personaldienstleistungen GmbH

Berufsbereiche im Bereich Kaufmännisch & Wirtschaft

Entdecke die vielfältigen Karrieremöglichkeiten und spezialisiere dich in dem Bereich, der am besten zu deinen Interessen passt.

Büromanagement und Verwaltung

Bürofachkräfte organisieren und koordinieren administrative Abläufe in Unternehmen aller Größenordnungen. Als Bürokaufleute, Sekretäre oder Verwaltungsfachangestellte steuern sie Geschäftsprozesse, bearbeiten Korrespondenz und unterstützen das Management bei täglichen Aufgaben.

3 Berufe verfügbar

Finanz- und Rechnungswesen

Finanzexperten verwalten die monetären Ressourcen von Unternehmen und sorgen für transparente Buchführung. Als Buchhalter, Bilanzbuchhalter oder Controller überwachen sie Geldströme, erstellen Finanzberichte und unterstützen strategische Entscheidungen durch fundierte Zahlenanalysen.

Verfügbare Berufe

1 Berufe verfügbar

Vertrieb und Kundenservice

Vertriebsfachkräfte erschließen neue Märkte und pflegen bestehende Kundenbeziehungen. Als Vertriebsmitarbeiter, Kundenberater oder Call-Center-Agenten entwickeln sie Verkaufsstrategien, betreuen Kunden und sorgen für nachhaltige Geschäftsbeziehungen durch professionelle Kommunikation.

Verfügbare Berufe

1 Berufe verfügbar

Aktuelle Stellenanzeigen im Bereich Kaufmännisch & Wirtschaft

Neuer Job, neues Kapitel? Finde spannende Möglichkeiten und starte noch heute durch!

Bürokaufmann (m/w/d)

Vollzeit
09111 Chemnitz
16.21€/Std.
NEU
Dringend gesucht!

Kaufmann für Spedition und Logistikdienstleistung (m/w/d)

Vollzeit / Heimarbeit
45127 Essen
17.14€/Std.
NEU
Nur 5 Positionen verfügbar
Dringend gesucht!

Speditionskaufmann (m/w/d)

Vollzeit
96271 Grub am Forst
17.14-18.00€/Std.
NEU
Dringend gesucht!

Speditionskaufmann (m/w/d)

Vollzeit
99820 Hörselberg-Hainich
17.14€/Std.

Controller (m/w/d)

Vollzeit
07613 Silbitz
21.33-23.00€/Std.
NEU
Dringend gesucht!

Bürokauffrau (m/w/d)

Teilzeit (vormittags)
Personalvermittlung
29439 Lüchow
17.14€/Std.
NEU
Dringend gesucht!

Buchhalter (m/w/d)

Vollzeit
Personalvermittlung
30179 Hannover
5.900,00 € / Monatsbrutto zzgl. Zusatzleistungen
NEU
Dringend gesucht!

Steuerfachwirt (m/w/d)

Vollzeit
Personalvermittlung
30179 Hannover
5.900,00 € / Monatsbrutto zzgl. Zusatzleistungen
NEU
Berufsstarter*innen
Dringend gesucht!

Kaufmännische Kraft Kreditorenbuchhaltung (m/w/d)

Teilzeit (vormittags)
03172 Schenkendöbern
17.14€/Std.

Kaufmännische Fachkraft (m/w/d)

Vollzeit
16244 Finowfurt
17.14-19.21€/Std.
NEU
Dringend gesucht!

Controller Produktion (m/w/d)

Vollzeit
Personalvermittlung
58135 Hagen
30.00-35.00€/Std.
NEU
Dringend gesucht!

Sachbearbeiter Reisemanagement (m/w/d)

Vollzeit
96224 Burgkunstadt
17.14-20.01€/Std.
NEU
Dringend gesucht!

Vertriebsmitarbeiter Innendienst (m/w/d)

Vollzeit
99444 Blankenhain
17.14-20.00€/Std.

Kreditoren- und Debitorenbuchhalter (m/w/d)

Vollzeit / Teilzeit (vormittags) / Teilzeit (nachmittags) / Teilzeit (abends)
18437 Stralsund
16.21-18.00€/Std.
Berufsstarter*innen

Büroassistenz (m/w/d)

Vollzeit
04155 Leipzig
14.53€/Std.
NEU
Quereinsteiger*innen
Berufsstarter*innen
Dringend gesucht!

Kaufmännische Sachbearbeitung (m/w/d)

Vollzeit
04109 Leipzig
16.21€/Std.

Bürokraft (m/w/d)

Vollzeit
07546 Gera
14.85€/Std.

Lohnbuchhalter (m/w/d)

Vollzeit
39126 Magdeburg
17.14-19.21€/Std.

Warum eine Karriere im Bereich Kaufmännisch & Wirtschaft?

Mehr Chancen, mehr Perspektive – finde heraus, was dieser spannende Bereich für dich bereithält!

Vielseitige Karrieremöglichkeiten und Aufstiegschancen

Von der Buchhaltung über den Vertrieb bis zum Personalwesen - entwickeln Sie sich flexibel in verschiedene Richtungen und profitieren Sie von klaren Aufstiegswegen bis ins Management.

Überdurchschnittliche Jobsicherheit und Stabilität

Kaufmännische Fachkräfte werden in jeder Branche benötigt und bieten Ihnen dadurch eine krisenresistente Berufsperspektive mit stabilen Arbeitsbedingungen.

Attraktive Verdienstmöglichkeiten und Weiterbildungschancen

Profitieren Sie von überdurchschnittlichen Gehältern und vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten, die sich durch bessere Verdienstmöglichkeiten langfristig auszahlen.

Modernste digitale Tools und Prozesse

Innovative Softwarelösungen und Automatisierungsmethoden ermöglichen effizientes Arbeiten, Echtzeit-Analysen und nahtlose Integration in digitale Wertschöpfungsketten.

Passende Beiträge zum Bereich Kaufmännisch & Wirtschaft

Entdecke spannende Beiträge, Praxistipps & Trends aus der Kaufmännisch & Wirtschaft-Welt.

Welche kaufmännischen Berufe haben Zukunft?
Wissenswertes

Welche kaufmännischen Berufe haben Zukunft?

23.06.2023 Weiterlesen
Was sind kaufmännische Berufe?
Wissenswertes

Was sind kaufmännische Berufe?

19.06.2023 Weiterlesen
Kaufmännische Berufe als Quereinsteiger
Wissenswertes

Kaufmännische Berufe als Quereinsteiger

21.06.2023 Weiterlesen

Die kaufmännische Welt: Karrierechancen im Herzstück der Wirtschaft

Die kaufmännische Branche bildet das Rückgrat der deutschen Wirtschaft und beschäftigt über 8 Millionen Menschen in den verschiedensten Bereichen. Als Motor aller Wirtschaftszweige sorgen kaufmännische Fachkräfte dafür, dass Unternehmen erfolgreich funktionieren – von der Buchhaltung über Vertrieb bis hin zum Management. Die Wirtschaftsbranche umfasst alle kaufmännischen Tätigkeiten und Geschäftsprozesse und bietet eine beeindruckende Vielfalt an Karrieremöglichkeiten – von traditionellen Bürojobs bis hin zu modernen E-Business-Lösungen.

Verschiedene Faktoren wie die Digitalisierung, Globalisierung, New Work und sich wandelnde Geschäftsmodelle prägen die Entwicklung der kaufmännischen Arbeitswelt und schaffen kontinuierlich neue Arbeitsplätze. Die Vielzahl an Jobs und Karrieremöglichkeiten eröffnet zahlreiche Perspektiven – egal ob Sie Berufseinsteiger sind oder sich beruflich neu orientieren möchten.

Wer sich für eine kaufmännische Karriere entscheidet, findet nicht nur vielseitige Arbeitsplätze, sondern auch die Möglichkeit, täglich an strategischen Entscheidungen mitzuwirken und Unternehmenserfolg aktiv mitzugestalten. Für Berufseinsteiger gibt es zahlreiche kaufmännische Berufe, die vielfältige Entwicklungschancen und Einstiegsmöglichkeiten bieten.

Überblick über das Berufsfeld Kaufmännisch & Wirtschaft

Das Berufsfeld umfasst weit mehr als klassische Verwaltungstätigkeiten. Von der Unternehmensführung über Finanzwesen und Marketing bis hin zu Personalwesen und Projektmanagement – die Tätigkeitsbereiche sind vielfältig und bieten für unterschiedlichste Interessen und Fähigkeiten passende Berufsbilder. Eine Übersicht über die verschiedenen kaufmännischen Berufe und Wirtschaftstätigkeiten zeigt die zahlreichen Möglichkeiten, in unterschiedlichen Bereichen wie Controlling, Vertrieb, Einkauf, HR oder Consulting tätig zu werden.

Die Branche zeichnet sich durch ihre Branchenvielfalt aus: Kaufmännische Fähigkeiten werden in allen Wirtschaftszweigen benötigt und bieten dadurch maximale Flexibilität. Zu den wichtigsten Faktoren, die das Berufsfeld Kaufmännisch & Wirtschaft prägen, zählen die Digitalisierung, Datenanalyse, Nachhaltigkeit und die wachsende Bedeutung von Customer Experience.

Es besteht ein enger Bezug zwischen den verschiedenen kaufmännischen Funktionen und Unternehmensbereichen, da wirtschaftliche Prozesse eng miteinander verknüpft sind. Die Arbeit in kaufmännischen Berufen trägt maßgeblich zum Unternehmenserfolg bei und ist von zentraler wirtschaftlicher Bedeutung. Weiterführende Informationen und aktuelle Stellenangebote zu verschiedenen kaufmännischen Positionen finden Sie auf spezialisierten Jobportalen und Unternehmenswebsites.

Vielfältige Ausbildungsberufe im kaufmännischen Bereich

Eine fundierte kaufmännische Ausbildung öffnet den Weg zu einer dynamischen und vielseitigen Karriere. Die Vielfalt der Ausbildungen umfasst über 60 verschiedene kaufmännische Ausbildungsberufe – von klassischen Berufen wie Kaufmann/-frau für Büromanagement, Industriekaufmann/-frau und Bankkaufmann/-frau bis hin zu modernen Spezialisierungen wie Kaufmann/-frau im E-Commerce oder Kaufmann/-frau für Digitalisierungsmanagement. Kaufmännische Fachkräfte sind das Fundament erfolgreicher Unternehmen und spielen eine zentrale Rolle in allen Geschäftsprozessen.

Für viele kaufmännische Berufe sind bestimmte Soft Skills wie Kommunikationsfähigkeit oder analytisches Denken erforderlich, um die berufliche Tätigkeit erfolgreich ausüben zu können. Die Bandbreite reicht von der dreijährigen kaufmännischen Ausbildung bis hin zu spezialisierten Fachwirt-Qualifikationen. In den verschiedenen Ausbildungen werden die Aufgaben und die Rolle von Kaufleuten, die Bedeutung der Kundenorientierung sowie die Spezialisierung auf verschiedene Branchen und Geschäftsbereiche besonders hervorgehoben.

Zudem sind der Umgang mit ERP-Systemen, Buchhaltungssoftware, CRM-Tools sowie digitalen Workflows zentrale Bestandteile bestimmter Ausbildungsberufe.

Die duale Ausbildung im kaufmännischen Bereich kombiniert praktische Erfahrungen im Unternehmen mit theoretischem Wissen in der Berufsschule und bereitet optimal auf die vielfältigen Herausforderungen der modernen Arbeitswelt vor.

Finanzen und Rechnungswesen

Buchhalter, Bilanzbuchhalter, Controller und Steuerberater sind die Finanzexperten der Wirtschaft und sorgen für Transparenz und wirtschaftlichen Erfolg. Zu ihren Aufgaben gehört es, Geschäftszahlen zu analysieren, Budgets zu planen und Finanzberichte zu erstellen. Sie beherrschen Buchhaltungsstandards ebenso wie den Umgang mit moderner Finanzsoftware und Business Intelligence-Tools.

Im Finanzwesen sorgen spezialisierte Berufe wie Wirtschaftsprüfer, Risikomanager oder Treasury-Spezialisten für Compliance und strategische Finanzplanung. Die Rolle dieser Fachkräfte umfasst dabei nicht nur die Zahlenanalyse, sondern auch die Beratung des Managements und die Optimierung von Geschäftsprozessen.

Vertrieb und Marketing

Vertriebsmitarbeiter, Key-Account-Manager und Marketing-Spezialisten konzentrieren sich auf Kundenbindung und Umsatzgenerierung. Sie entwickeln Vertriebsstrategien, betreuen Geschäftskunden und führen Marketingkampagnen durch – Tätigkeiten, die Kommunikationsstärke, Überzeugungskraft und Marktverständnis erfordern.

Modernes Marketing wird zunehmend durch Digital Marketing, Social Media und Datenanalyse geprägt. Fachkräfte arbeiten mit CRM-Systemen, Marketing Automation-Tools und Analytics-Plattformen. Ein zentrales Ziel dieser Berufe ist die Optimierung der Customer Journey und die Steigerung der Conversion-Rate.

Personalwesen und Human Resources

Das Personalwesen gewinnt durch New Work und Digitalisierung neue Dimensionen: HR-Manager, Recruiter und Personalentwickler sorgen für die Gewinnung und Entwicklung von Talenten. In diesem Bereich bieten sich vielfältige Möglichkeiten für Berufseinsteiger und Fachkräfte, die einen menschenorientierten Arbeitsplatz suchen. Spezialisierungen im HR-Bereich finden sich zudem in der Personalpsychologie, Organisationsentwicklung oder im Employer Branding.

Studium und Weiterqualifikation

Für Kaufleute eröffnen Weiterbildungen, Fachwirt-Abschlüsse oder Studiengänge wie Betriebswirtschaftslehre, Volkswirtschaftslehre oder Wirtschaftsinformatik vielfältige Aufstiegschancen. Diese Qualifikationen stehen in engem Bezug zu kaufmännischen und betriebswirtschaftlichen Themen und bieten dadurch eine fundierte Grundlage für Management-Positionen.

Besonders MBA-Programme und berufsbegleitende Studiengänge verbinden praktische Erfahrung mit wissenschaftlicher Theorie und bereiten optimal auf Führungsaufgaben vor. Darüber hinaus gibt es zahlreiche Möglichkeiten für Spezialisierungen und Zertifizierungen in verschiedenen Wirtschaftsbereichen.

Spezialisierung und Weiterbildung

Die kaufmännische Welt bietet zahlreiche Spezialisierungsmöglichkeiten – von Projektmanagement über Business Intelligence bis hin zu Nachhaltigkeitsmanagement. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf den verschiedenen Fachbereichen und Spezialisierungen, die in den unterschiedlichen kaufmännischen Berufen möglich sind. Unternehmen und Bildungsträger unterstützen Weiterbildungen häufig finanziell und zeitlich.

Es bestehen vielfältige Möglichkeiten zur Weiterbildung und Spezialisierung, um die eigenen Karrierechancen und Entwicklungsmöglichkeiten in diesem Bereich zu erweitern. Die Digitalisierung schafft neue Arbeitsfelder wie Process Mining, Robotic Process Automation und Data Science. Auch ESG-Management und Digital Transformation gewinnen an Bedeutung.

Voraussetzungen und Berufsbild

Die Wahl eines kaufmännischen Berufs erfordert neben analytischen Fähigkeiten vor allem Kommunikationsstärke, Organisationstalent und Kundenorientierung. Zahlenaffinität und IT-Kenntnisse sind essenziell. Flexibilität bei Arbeitsmodellen und Projektarbeit gehört oft dazu, bietet aber auch abwechslungsreiche Aufgaben und Gestaltungsspielräume.

Wenn die persönlichen Voraussetzungen stimmen, gibt es nichts, was einen an einer kaufmännischen Karriere hindern sollte.

Zukunftsperspektiven in Kaufmännisch & Wirtschaft

Die Nachfrage nach qualifizierten kaufmännischen Fachkräften wird weiter steigen – bedingt durch Digitalisierung, Globalisierung, regulatorische Anforderungen und den Trend zu datengetriebenen Entscheidungen. Das schafft hervorragende Karrierechancen für Berufseinsteiger.

Kaufmännische Berufe bieten nicht nur sichere Arbeitsplätze, sondern auch die Möglichkeit, einen wertvollen wirtschaftlichen Beitrag zu leisten und Unternehmenserfolg aktiv mitzugestalten. Wer sich für Zahlen und Strategien begeistert und gerne vernetzt denkt, findet hier eine erfüllende berufliche Perspektive mit exzellenten Zukunftsaussichten.

Mit über 60 verschiedenen kaufmännischen Ausbildungsberufen und unzähligen Spezialisierungsmöglichkeiten findet jeder seinen passenden Weg in diese vielseitige und zukunftsorientierte Branche.

Starten Sie Ihre kaufmännische Karriere! Bei ARWA Personaldienstleistungen GmbH unterstützen wir Sie auf Ihrem Weg in eine vielseitige und entwicklungsstarke Branche. Werden Sie Teil eines Berufsfeldes, das alle Wirtschaftszweige durchdringt und Unternehmenserfolg ermöglicht.

Sind Sie auf der Suche nach dem passenden kaufmännischen Job? Entdecken Sie jetzt vielfältige Stellenangebote und finden Sie Ihren Traumjob!

Starte deine Karriere im Bereich Kaufmännisch & Wirtschaft

Bewirb dich jetzt auf eine der verfügbaren Stellen oder sende uns deine Initiativbewerbung. Wir unterstützen dich bei deinem nächsten Karriereschritt.