Gefragter Beruf

Beruf Speditionskaufmann:in

Speditionskaufmann / Kauffrau für Spedition und Logistikdienstleistung (m/w/d) – Berufsprofil, Aufgaben und Karrierechancen

⌀ Bruttomonatsgehalt
3.350 €
Erfahrung
Berufserfahrung erforderlich
Stellenangebote ansehen

Kein Bild verfügbar

Werden Sie das Organisationstalent hinter den globalen Warenströmen! Als Speditionskaufmann/-frau für Spedition und Logistikdienstleistung planen, steuern und überwachen Sie den Versand, Umschlag und die Lagerung von Gütern – national und international. Sie sind das Bindeglied zwischen Kunden, Transportunternehmen, Lagerbetreibern und Partnern und sorgen dafür, dass Waren sicher, pünktlich und effizient ankommen. Ein Beruf mit hoher Verantwortung, viel Abwechslung und exzellenten Karrierechancen in der boomenden Logistikbranche.

Berufsbild und Definition

Speditionskaufleute organisieren den Transport von Waren aller Art, wählen passende Transportmittel und Routen aus, kalkulieren Preise, erstellen Angebote und kümmern sich um Formalitäten wie Fracht- und Zollpapiere. Sie sind Experten für Versand, Umschlag und Lagerung und sorgen für reibungslose Lieferketten. Der Beruf ist auch unter dem offiziellen Titel Kaufmann/-frau für Spedition und Logistikdienstleistung bekannt.

Aufgaben und Tätigkeiten im Detail

Transportorganisation und Disposition

  • Auswahl und Koordination von Transportmitteln (Lkw, Bahn, Schiff, Flugzeug)

  • Planung von Routen, Terminen und Lieferketten

  • Überwachung von Be- und Entladung sowie Transportabläufen

  • Disponieren von Gütern und Sicherstellung der Lieferkette

Kundenbetreuung und Beratung

  • Beratung zu Transportmöglichkeiten, Verpackung, Lagerung, Kosten und Versicherungen

  • Annahme von Aufträgen und Bestellungen

  • Ansprechpartner bei Reklamationen und Schadensfällen

Angebots- und Vertragsmanagement

  • Kalkulation von Preisen und Erstellung von Angeboten

  • Vorbereitung und Abschluss von Verträgen

  • Verhandlung mit Geschäftspartnern und Transportunternehmen

Dokumentation und Abwicklung

  • Erstellung und Bearbeitung von Fracht-, Versand- und Zollpapieren

  • Kontrolle und Abrechnung von Lieferungen

  • Bearbeitung von Reklamationen und Schadensmeldungen

  • Überwachung von Zahlungsvorgängen und Mahnwesen

Lagerlogistik

  • Organisation und Überwachung der Lagerung und des Umschlags

  • Verwaltung von Lagerbeständen

  • Auswahl und Organisation von Lagermöglichkeiten

Qualitäts- und Prozessmanagement

  • Entwicklung und Optimierung von Logistikkonzepten und Routen

  • Sicherstellung der Einhaltung von Rechts-, Zoll- und Versicherungsbestimmungen

  • Qualitätskontrolle und Prozessüberwachung

Typische Arbeitsorte

  • Büro mit Computer und Telefon als Hauptarbeitsplatz

  • Lager- und Umschlaghallen

  • Betriebshöfe

  • Gelegentlich Außendienst oder mobiles Arbeiten

Branchen und Arbeitgeber

  • Speditions- und Logistikunternehmen

  • Transportunternehmen aller Verkehrsträger

  • Industrie- und Handelsunternehmen mit eigener Logistik

  • Internationale Handelsunternehmen

Formale Voraussetzungen

  • Dreijährige duale Ausbildung im Betrieb und Berufsschule

  • Meist mittlerer Bildungsabschluss oder Abitur

  • Gute Deutsch- und Englischkenntnisse sind vorteilhaft

Persönliche Eigenschaften

  • Organisationstalent und Kommunikationsstärke

  • Sorgfalt, Stressresistenz und Konzentrationsfähigkeit

  • Kundenorientierung und Verhandlungsgeschick

  • Zahlenverständnis und analytisches Denken

Fachliche Kenntnisse

  • Logistik, Transport, Lagerhaltung und Zollwesen

  • Umgang mit IT-Systemen und Logistiksoftware

  • Grundkenntnisse in Buchführung und Rechnungswesen

Ausbildungsvergütung

  • Jahr: 682–1.160 € brutto/Monat

  • Jahr: 805–1.227 € brutto/Monat

  • Jahr: 921–1.289 € brutto/Monat

Nach der Ausbildung

  • Einstiegsgehalt: ca. 2.300–2.800 € brutto/Monat (je nach Region und Betrieb)

  • Zusätzliche Benefits: Weiterbildungsmöglichkeiten, betriebliche Altersvorsorge, Gesundheitsleistungen

  • Weiterbildung zum Fachwirt für Logistiksysteme

  • Aufstieg zum Logistikmeister, Betriebswirt für Logistik oder Verkehrsfachwirt

  • Studium in Logistik, Supply Chain Management oder Betriebswirtschaft

  • Spezialisierung auf Zoll, Gefahrgut, internationale Logistik oder IT-gestützte Prozesse

  • Meist geregelte Bürozeiten

  • Schicht- und Wochenendarbeit möglich, besonders im internationalen Umfeld oder bei Just-in-time-Lieferungen

  • Teilzeit und mobiles Arbeiten je nach Unternehmen

Zukunftsaussichten und Jobmarkt

Die Logistikbranche wächst stetig und sucht qualifizierte Fachkräfte. Internationalisierung, Online-Handel und Digitalisierung erhöhen den Bedarf an gut ausgebildeten Speditionskaufleuten.

Häufig gestellte Fragen

Was macht ein Speditionskaufmann?

Er organisiert Versand, Umschlag und Lagerung von Gütern, erstellt Angebote und Frachtpapiere, berät Kunden und sorgt für reibungslose Abläufe.

Welche Voraussetzungen brauche ich?

meist mittlerer Bildungsabschluss oder Abitur.

Wie lange dauert die Ausbildung?

Drei Jahre dual im Betrieb und Berufsschule.

Welche Aufstiegsmöglichkeiten gibt es?

Fachwirt, Meister, Betriebswirt, Studium oder Spezialisierung auf internationale Logistik.

Wie sind die Arbeitszeiten?

Meist Bürozeiten, aber auch Schicht- und Wochenendarbeit möglich.

Starten Sie Ihre Karriere als Speditionskaufmann! Bei ARWA Personaldienstleistungen GmbH finden Sie den idealen Einstieg in die Logistikbranche mit exzellenten Entwicklungsmöglichkeiten. Werden Sie Architekt moderner Lieferketten!

10+ Aktuelle Stellenangebote

Finden Sie Ihren Job als Speditionskaufmann (m/w/d)

Entdecken Sie passende Karrieremöglichkeiten bei führenden Unternehmen und starten Sie noch heute in Ihre berufliche Zukunft.

19 Stellenangebote gefunden

Sortiert nach Relevanz

Dringend gesucht!

Speditionskaufmann (m/w/d)

Arbeitszeit
Vollzeit
Standort
38667 Bad Harzburg
Verdienst
17.14€/Std.
Dringend gesucht!

Speditionskaufmann Sachbearbeitung (m/w/d)

Arbeitszeit
Vollzeit
Standort
38690 Vienenburg
Verdienst
17.14-18.00€/Std.
Berufsstarter*innen
Dringend gesucht!

Speditionskaufmann Sachbearbeitung (m/w/d)

Arbeitszeit
Vollzeit
Standort
07778 Porstendorf
Verdienst
16.00-17.14€/Std.
Berufsstarter*innen
Dringend gesucht!

Speditionskaufmann (m/w/d)

Arbeitszeit
Vollzeit
Standort
07778 Porstendorf
Verdienst
16.00-17.14€/Std.
Nur 10 Positionen verfügbar
Dringend gesucht!

Speditionskaufmann (m/w/d)

Arbeitszeit
Vollzeit
Standort
39171 Sülzetal
Verdienst
17.14€/Std.
Dringend gesucht!

Speditionskaufmann (m/w/d)

Arbeitszeit
Vollzeit
Standort
01561 Lampertswalde
Verdienst
17.14€/Std.

Speditionskaufmann (m/w/d)

Arbeitszeit
Vollzeit
Anstellung
Personalvermittlung
Standort
09120 Chemnitz
Verdienst
16.51-20.55€/Std.
Dringend gesucht!

Speditionskaufmann (m/w/d)

Arbeitszeit
Vollzeit
Standort
57299 Burbach
Verdienst
19.21€/Std.

Speditionskaufmann (m/w/d)

Arbeitszeit
Vollzeit / Schichtarbeit
Standort
35390 Gießen
Verdienst
17.14€/Std.

Speditionskaufmann (m/w/d)

Arbeitszeit
Vollzeit
Standort
95448 Bayreuth
Verdienst
17.14€/Std.
Alle Speditionskaufmann Jobs anzeigen
Ähnliche Berufe

Weitere Karrieremöglichkeiten

Entdecken Sie verwandte Berufsbilder und finden Sie neue Perspektiven für Ihre berufliche Zukunft

Nicht das Richtige dabei?

Alle Berufe entdecken
Jetzt bewerben
Speditionskaufmann:in