Branchenübersicht

Berufe im Bereich Logistik

Die Branche bietet vielfältige Karrieremöglichkeiten - von Lagerlogistik und Transportwesen über Spedition bis hin zu innovativen Bereichen wie Logistik 4.0 mit Big Data und autonomen Fahrzeugen. Mit konstantem Wachstum und steigender Digitalisierung entstehen kontinuierlich neue Arbeitsplätze für Fachkräfte aller Qualifikationsstufen.

2846
Offene Stellen
Aktuelle Jobmöglichkeiten bei ARWA Personaldienstleistungen GmbH
16.3 €
Durchschnittlicher Stundenlohn
Branchendurchschnitt bei ARWA Personaldienstleistungen GmbH

Berufsbereiche im Bereich Logistik

Entdecke die vielfältigen Karrieremöglichkeiten und spezialisiere dich in dem Bereich, der am besten zu deinen Interessen passt.

Spedition und Logistikdienstleistung

Kaufleute für Spedition und Logistikdienstleistung sind die zentralen Organisatoren der Transportbranche. Sie planen, steuern und überwachen logistische Abläufe, entwickeln optimale Transportrouten und koordinieren internationale Warenströme.

2 Berufe verfügbar

Lagerlogistik und Lagerwirtschaft

Fachkräfte für Lagerlogistik und Fachlageristen verwalten moderne Warenlager von der Annahme bis zum Versand. Sie lagern, kontrollieren, kommissionieren und versenden Güter unterschiedlichster Art unter Einsatz von Lagerverwaltungssystemen.

3 Berufe verfügbar

Gütertransport und Berufskraftverkehr

Berufskraftfahrer befördern Waren über unterschiedlich weite Entfernungen im nationalen und internationalen Verkehr. Sie führen Fahrzeuge verschiedener Klassen, sichern Ladungen fachgerecht und dokumentieren Transportabläufe.

Verfügbare Berufe

1 Berufe verfügbar

KEP-Dienste (Kurier-Express-Paket)

Fachkräfte für Kurier-, Express- und Postdienstleistungen sorgen für die letzte Meile der Zustellung. Sie arbeiten im Außendienst als Zusteller oder im Innendienst in Sortier- und Verteilzentren.

3 Berufe verfügbar

Technische Logistik und Staplerfahrzeuge

Staplerfahrer und Flurförderzeugführer transportieren, lagern und kommissionieren Waren mit modernen Ladetransportgeräten. Sie be- und entladen LKWs, bedienen Hochregallager und sorgen für sichere Materialflüsse.

Verfügbare Berufe

1 Berufe verfügbar

Umzugs- und Spezialtransportdienstleistungen

Umzugs- und Spezialtransportdienstleistungen sind ein spezialisierter Bereich der Logistikbranche, der sich auf den professionellen Transport von Hausrat, Möbeln und wertvollen Gütern konzentriert. Fachkräfte in diesem Segment meistern die komplexen Herausforderungen von Wohnungs- und Büroumzügen sowie den sicheren Transport empfindlicher oder kostbarer Gegenstände.

Verfügbare Berufe

1 Berufe verfügbar

Einzelhandel & Warenmanagement

Mitarbeiter dieser Gruppe sorgen für einen reibungslosen Warenfluss: Sie nehmen neue Lieferungen entgegen, kontrollieren Qualität und Mengen und sorgen dafür, dass Regale stets gefüllt und ansprechend gestaltet sind

Verfügbare Berufe

1 Berufe verfügbar

Aktuelle Stellenanzeigen im Bereich Logistik

Neuer Job, neues Kapitel? Finde spannende Möglichkeiten und starte noch heute durch!

Kommissionierer Staplerschein (m/w/d)
Verdienst
15.23€ /Std.

Kommissionierer Staplerschein (m/w/d)

Berufsstarter*innen
Arbeitszeit
Vollzeit / Schichtarbeit
Standort
04626 Löbichau
Kommissionierer / Lagerhelfer (m/w/d)
NEU
Dringend gesucht!
Verdienst
14.53€ /Std.

Kommissionierer / Lagerhelfer (m/w/d)

Quereinsteiger*innen
Berufsstarter*innen
Arbeitszeit
Vollzeit
Standort
19258 Boizenburg
Kommissionierer (m/w/d)
Verdienst
14.53€ /Std.

Kommissionierer (m/w/d)

Quereinsteiger*innen
Berufsstarter*innen
Arbeitszeit
Vollzeit
Standort
19258 Boizenburg
Gabelstaplerfahrer Produktion (m/w/d)
Verdienst
15.23€ - 16.00€ /Std.

Gabelstaplerfahrer Produktion (m/w/d)

Arbeitszeit
Vollzeit
Standort
57072 Siegen
Lagerhelfer Wareneingang  (m/w/d)
Verdienst
14.53€ /Std.

Lagerhelfer Wareneingang (m/w/d)

Quereinsteiger*innen
Berufsstarter*innen
Nur 6 Positionen
Arbeitszeit
Vollzeit
Standort
16321 Bernau
Produktionsmitarbeiter Sortierung (m/w/d)
Verdienst
14.53€ - 14.70€ /Std.

Produktionsmitarbeiter Sortierung (m/w/d)

Arbeitszeit
Vollzeit
Standort
35305 Grünberg
Lagermitarbeiter (m/w/d)
NEU
Dringend gesucht!
Verdienst
14.53€ - 15.23€ /Std.

Lagermitarbeiter (m/w/d)

Arbeitszeit
Vollzeit
Standort
97638 Mellrichstadt
Lagermitarbeiter mit Staplerschein (m/w/d)
Verdienst
14.53€ /Std.

Lagermitarbeiter mit Staplerschein (m/w/d)

Arbeitszeit
Vollzeit
Standort
96515 Sonneberg
Front-Staplerfahrer (m/w/d)
Verdienst
15.23€ /Std.

Front-Staplerfahrer (m/w/d)

Nur 5 Positionen
Arbeitszeit
Vollzeit
Standort
35423 Lich
Lagermitarbeiter Warenannahme (m/w/d)
NEU
Dringend gesucht!
Verdienst
17.14€ - 18.50€ /Std.

Lagermitarbeiter Warenannahme (m/w/d)

Arbeitszeit
Vollzeit
Standort
35423 Lich
Gabelstaplerfahrer Produktion (m/w/d)
Verdienst
15.23€ /Std.

Gabelstaplerfahrer Produktion (m/w/d)

Arbeitszeit
Vollzeit / Schichtarbeit
Standort
07545 Gera
Kommissionierer (m/w/d)
Verdienst
14.53€ /Std.

Kommissionierer (m/w/d)

Nur 7 Positionen
Arbeitszeit
Vollzeit
Standort
07546 Gera
Lagermitarbeiter Kranschein (m/w/d)
NEU
Dringend gesucht!
Verdienst
15.23€ /Std.

Lagermitarbeiter Kranschein (m/w/d)

Quereinsteiger*innen
Berufsstarter*innen
Arbeitszeit
Vollzeit / Schichtarbeit
Standort
30453 Hannover
Schubmaststaplerfahrer (m/w/d)
NEU
Dringend gesucht!
Verdienst
15.23€ /Std.

Schubmaststaplerfahrer (m/w/d)

Arbeitszeit
Vollzeit
Standort
16727 Oberkrämer
Versandmitarbeiter (m/w/d)
NEU
Dringend gesucht!
Verdienst
14.53€ /Std.

Versandmitarbeiter (m/w/d)

Arbeitszeit
Vollzeit
Standort
90449 Nürnberg
Kommissionierer / Lagerhelfer (m/w/d)
NEU
Dringend gesucht!
Verdienst
14.53€ /Std.

Kommissionierer / Lagerhelfer (m/w/d)

Quereinsteiger*innen
Berufsstarter*innen
Arbeitszeit
Vollzeit
Standort
31515 Wunstorf
Lagerhelfer Be- und Entladung (m/w/d)
NEU
Dringend gesucht!
Verdienst
14.53€ /Std.

Lagerhelfer Be- und Entladung (m/w/d)

Quereinsteiger*innen
Berufsstarter*innen
Nur 5 Positionen
Arbeitszeit
Vollzeit / Teilzeit (vormittags) / Teilzeit (nachmittags) / Teilzeit (abends)
Standort
30880 Laatzen
Lagerhelfer Staplerschein (m/w/d)
Verdienst
15.23€ /Std.

Lagerhelfer Staplerschein (m/w/d)

Berufsstarter*innen
Arbeitszeit
Vollzeit / Schichtarbeit
Standort
91486 Uehlfeld

Warum eine Karriere im Bereich Logistik?

Mehr Chancen, mehr Perspektive – finde heraus, was dieser spannende Bereich für dich bereithält!

Jobsicherheit und Wachstumsperspektiven

Die Logistikbranche ist Deutschlands drittgrößter Wirtschaftsbereich und bietet hervorragende Beschäftigungssicherheit.

Karrieremöglichkeiten ohne Branchenwechsel

Die Logistik bietet ein breites Spektrum an Berufsfeldern - von operativen Tätigkeiten wie Lagerlogistik und Transport über kaufmännische Bereiche bis hin zu IT-Logistik und Management.

Hohe Nachfrage und überdurchschnittliche Verdienstmöglichkeiten

Fast jedes zweite Unternehmen ist durch Personalmangel in der Geschäftstätigkeit behindert, was zu attraktiven Gehältern und Zusatzleistungen führt.

Zukunftssicherheit durch Digitalisierung und Innovation

Die fortschreitende Digitalisierung mit Logistik 4.0, Big Data und autonomen Systemen schafft neue, technologieorientierte Arbeitsplätze.

Die dynamische Welt der Logistik: Karrierechancen in einer Schlüsselbranche

Die Logistikbranche zählt zu den wichtigsten Wirtschaftszweigen Deutschlands und beschäftigt über 3,2 Millionen Menschen. Als Rückgrat der modernen Wirtschaft sorgt sie dafür, dass Waren pünktlich und effizient von der Produktion bis zum Endverbraucher gelangen. Die Logistik umfasst alle Transport-, Lager- und Distributionsprozesse und bietet eine beeindruckende Vielfalt an Karrieremöglichkeiten – von traditionellen Transportberufen bis hin zu hochmodernen digitalen Logistiklösungen.

Verschiedene Faktoren wie die Digitalisierung, E-Commerce-Boom, Nachhaltigkeit und globale Handelsentwicklungen prägen die Evolution der Logistikbranche und schaffen kontinuierlich neue Arbeitsplätze. Die Vielzahl an Jobs und Karrieremöglichkeiten eröffnet zahlreiche Perspektiven – egal ob Sie Berufseinsteiger sind oder sich beruflich neu orientieren möchten.

Wer sich für eine Karriere in der Logistik entscheidet, findet nicht nur zukunftssichere Arbeitsplätze, sondern auch die Möglichkeit, täglich einen entscheidenden Beitrag zur Funktionsfähigkeit unserer vernetzten Welt zu leisten. Für Berufseinsteiger gibt es zahlreiche Berufe in der Logistik, die vielfältige Entwicklungschancen und Einstiegsmöglichkeiten bieten.

Überblick über das Berufsfeld Logistik

Das Berufsfeld umfasst weit mehr als klassischen Transport und Lagerhaltung. Von der Beschaffung über Lagerung und Kommissionierung bis hin zu Distribution und Supply Chain Management – die Tätigkeitsbereiche sind vielfältig und bieten für unterschiedlichste Interessen und Fähigkeiten passende Berufsbilder. Eine Übersicht über die verschiedenen Berufe und Tätigkeiten in der Logistik zeigt die zahlreichen Möglichkeiten, in unterschiedlichen Bereichen wie Transport, Lagerwirtschaft, Disposition oder IT-Logistik tätig zu werden.

Die Branche zeichnet sich durch ihre Systemrelevanz aus: Logistik ist das Nervensystem der modernen Wirtschaft und bleibt auch in Krisenzeiten unverzichtbar. Zu den wichtigsten Faktoren, die das Berufsfeld Logistik prägen, zählen die Digitalisierung, Automatisierung, Nachhaltigkeit und die wachsenden Anforderungen des E-Commerce.

Es besteht ein enger Bezug zwischen den verschiedenen Tätigkeiten und Berufsfeldern, da logistische Prozesse eng miteinander verzahnt sind. Die Arbeit in der Logistik trägt maßgeblich zur Versorgungssicherheit der Bevölkerung bei und ist von enormer wirtschaftlicher Bedeutung. Weiterführende Informationen und aktuelle Stellenangebote zu verschiedenen Berufen in der Logistik finden Sie auf spezialisierten Plattformen und Branchenportalen.

Vielfältige Ausbildungsberufe in der Logistik

Eine fundierte Ausbildung in der Logistik öffnet den Weg zu einer dynamischen und zukunftssicheren Karriere. Die Vielfalt der Ausbildungen umfasst neben klassischen Lagerberufen auch technische und kaufmännische Berufe wie Fachlagerist/in, Fachkraft für Lagerlogistik oder Berufskraftfahrer/in. Speditions- und Logistikkaufleute sind ein wichtiger Bestandteil des Ausbildungsspektrums und spielen eine zentrale Rolle in der Organisation logistischer Prozesse.

Für viele Berufe in der Logistik sind bestimmte Führerscheinklassen oder Zusatzqualifikationen erforderlich, um die berufliche Tätigkeit aufnehmen zu dürfen. Die Bandbreite reicht von der zweijährigen Fachlagerist-Ausbildung bis hin zu spezialisierten kaufmännischen Ausbildungen. In den verschiedenen Ausbildungen werden die Aufgaben und die Rolle von Logistikfachkräften, die Bedeutung der Supply Chain sowie die Spezialisierung auf verschiedene Warengruppen und Transportarten besonders hervorgehoben.

Zudem sind die Lagerorganisation, Kommissionierung, Tourenplanung sowie der Umgang mit modernen Lagerverwaltungssystemen zentrale Bestandteile bestimmter Ausbildungsberufe.

Die Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik bereitet optimal auf die vielfältigen Herausforderungen moderner Logistikzentren vor und kombiniert praktische Fertigkeiten mit theoretischem Fachwissen.

Transport und Verkehr

Berufskraftfahrer sind das Rückgrat der Transportlogistik und sorgen für die zuverlässige Beförderung von Gütern auf der Straße. Zu ihren Aufgaben gehört es, Transportrouten zu planen, Fahrzeuge zu warten und die sichere Zustellung der Waren zu gewährleisten. Sie kennen sich mit Lenk- und Ruhezeiten aus, beherrschen die Ladungssicherung und sind versiert im Umgang mit digitalen Fahrtenschreibern.

Im Bereich Transport sorgen spezialisierte Berufe wie Disponenten, Verkehrsplaner oder Flottenmanager für optimierte Routenplanung und effiziente Fahrzeugauslastung. Die Rolle dieser Fachkräfte umfasst dabei nicht nur die operative Planung, sondern auch die Kostenoptimierung und Kundenbetreuung während des gesamten Transportprozesses.

Lager- und Kommissionierungsberufe

Lagerlogistiker, Kommissionierer und Staplerfahrer konzentrieren sich auf die effiziente Organisation und Abwicklung von Lagerprozessen. Sie sorgen für die ordnungsgemäße Einlagerung von Waren, die präzise Zusammenstellung von Kundenaufträgen und die termingerechte Bereitstellung für den Versand – Tätigkeiten, die Genauigkeit, körperliche Fitness und technisches Verständnis erfordern.

Moderne Lagerprozesse werden zunehmend durch Automatisierung und Digitalisierung geprägt. Fachkräfte arbeiten mit Lagerverwaltungssystemen, Barcode-Scannern und teil-automatisierten Kommissioniersystemen. Ein zentrales Ziel dieser Berufe ist die Optimierung von Lagerkapazitäten und die Minimierung von Fehlerquoten.

Logistikmanagement und kaufmännische Berufe

Das Logistikmanagement gewinnt stetig an Bedeutung: Fachkräfte mit logistischem und betriebswirtschaftlichem Know-how optimieren Supply Chains, überwachen Kosten und sorgen für effiziente Prozessorganisation. In diesem Bereich bieten sich vielfältige Möglichkeiten für Berufseinsteiger und Fachkräfte, die einen sicheren und zukunftsorientierten Arbeitsplatz suchen. Kaufmännische Berufe in der Logistik finden sich zudem bei Speditionen, Logistikdienstleistern, Reedereien oder in der Luftfracht.

Studium und akademische Laufbahnen

Für Abiturienten eröffnen Studiengänge wie Logistik, Supply-Chain-Management, Verkehrswirtschaft, Wirtschaftsingenieurwesen oder Logistik-Informatik vielfältige Perspektiven. Diese Studiengänge stehen in engem Bezug zu logistischen und wirtschaftlichen Themen und bieten dadurch eine fundierte Grundlage für eine Karriere in der Logistikbranche.

Besonders duale Studiengänge verbinden Theorie und Praxis optimal und ermöglichen frühzeitige Kontakte in der Branche. Darüber hinaus gibt es zahlreiche Möglichkeiten für akademische Laufbahnen und Spezialisierungen in verschiedenen Berufsfeldern der Logistik.

Spezialisierung und Weiterbildung

Die Logistikbranche bietet zahlreiche Spezialisierungsmöglichkeiten – von Gefahrguttranspor über Kühlkettenlogistik bis hin zu E-Commerce-Fulfillment. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf den verschiedenen Fachgebieten und Spezialisierungen, die in den unterschiedlichen Berufen der Logistik möglich sind. Arbeitgeber unterstützen Weiterbildungen häufig finanziell und zeitlich.

Es bestehen vielfältige Möglichkeiten zur Weiterbildung und Spezialisierung, um die eigenen Karrierechancen und Entwicklungsmöglichkeiten in diesem Bereich zu erweitern. Die Digitalisierung schafft neue Berufsfelder wie Drohnenlogistik, autonome Fahrzeuge und KI-gestützte Routenoptimierung. Auch Nachhaltigkeit und Green Logistics gewinnen an Bedeutung.

Voraussetzungen und Berufsbild

Die Wahl eines Logistikberufs erfordert neben fachlicher Kompetenz vor allem Zuverlässigkeit, Organisationstalent und Stressresistenz. Flexibilität und ein ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein sind essenziell. Körperliche Fitness ist wichtig, da viele Logistikberufe körperlich anspruchsvoll sind. Schichtdienst und Wochenendarbeit gehören häufig dazu, bieten aber auch attraktive Zuschläge.

Wenn die persönlichen Voraussetzungen stimmen, gibt es nichts, was einen an einer Karriere in der Logistik hindern sollte.

Zukunftsperspektiven in der Logistik

Die Nachfrage nach qualifizierten Fachkräften wird weiter steigen – bedingt durch den E-Commerce-Boom, die Globalisierung und den demografischen Wandel. Das schafft hervorragende Karrierechancen für Berufseinsteiger.

Logistikberufe bieten nicht nur sichere Arbeitsplätze, sondern auch die Möglichkeit, einen wertvollen wirtschaftlichen Beitrag zu leisten. Wer sich für effiziente Prozesse und globale Vernetzung begeistert und gerne organisiert, findet hier eine erfüllende berufliche Perspektive mit exzellenten Zukunftsaussichten.

Mit über 200 verschiedenen Logistikberufen findet jeder seinen passenden Weg in diese dynamische Branche.

Starten Sie Ihre Karriere in der Logistik! Bei ARWA Personaldienstleistungen GmbH unterstützen wir Sie auf Ihrem Weg in eine zukunftssichere und vielseitige Branche. Werden Sie Teil eines Berufsfeldes, das die Welt bewegt und Wirtschaft ermöglicht.

Sind Sie auf der Suche nach dem passenden Job in der Logistik? Entdecken Sie jetzt vielfältige Stellenangebote und finden Sie Ihren Traumjob!

Starte deine Karriere im Bereich Logistik

Bewirb dich jetzt auf eine der verfügbaren Stellen oder sende uns deine Initiativbewerbung. Wir unterstützen dich bei deinem nächsten Karriereschritt.