Beruf Disponent:in
Berufsprofil, Aufgaben und Karrierechancen
Kein Bild verfügbar
Starten Sie Ihre Karriere als Disponent – das organisatorische Rückgrat jedes Unternehmens!Als Disponent sorgen Sie dafür, dass Material, Personal und Fahrzeuge zur richtigen Zeit am richtigen Ort sind. Sie planen Einsätze, steuern Abläufe und behalten immer den Überblick – ein Job mit viel Verantwortung, Abwechslung und besten Entwicklungsmöglichkeiten.
Berufsbild und Definition
Ein Disponent ist der Profi für Organisation und Koordination in Unternehmen. Je nach Branche sind die Aufgaben unterschiedlich: Lagerdisponenten sorgen für die rechtzeitige Versorgung mit Waren, Güterverkehrsdisponenten planen Touren und Fahrzeuge, Personaldisponenten teilen Mitarbeitende ein und betreuen sie. Disponenten halten die Wertschöpfungskette am Laufen und machen Unternehmen effizienter.
Aufgaben und Tätigkeiten im Detail
Planung und Organisation
Koordination von Material-, Personal- und Fahrzeugflüssen
Erstellung von Touren- und Einsatzplänen
Überwachung und Steuerung von Arbeitsabläufen
Terminplanung und Ressourcenmanagement
Kommunikation und Kundenbetreuung
Ansprechpartner für Kunden, Mitarbeitende und Lieferanten
Bearbeitung von Reklamationen und Problemen
Abstimmung mit anderen Abteilungen und externen Partnern
Dokumentation und Verwaltung
Berichte, Statistiken und Auswertungen erstellen
Pflege von Datenbanken und IT-Systemen
Kontrolle von Lieferungen, Beständen und Personalzeiten
Qualitäts- und Prozessmanagement
Sicherstellung von Qualitätsstandards
Optimierung von Abläufen und Prozessen
Einhaltung von Sicherheits- und Umweltvorschriften
Arbeitsumgebung und Einsatzorte
Typische Arbeitsorte
Büro und Leitstand
Lager- und Logistikzentren
Speditions- und Transportunternehmen
Produktionsbetriebe
Branchen und Arbeitgeber
Logistik- und Speditionsunternehmen
Industrie- und Handelsunternehmen
Personaldienstleister und Zeitarbeitsfirmen
Öffentliche Verwaltungen und Verkehrsbetriebe
Qualifikationen und Anforderungen
Formale Voraussetzungen
Kein eigener Ausbildungsberuf, sondern meist Aufbau auf einer kaufmännischen oder technischen Ausbildung
Beliebte Einstiegsberufe: Kaufmann/-frau für Spedition und Logistikdienstleistung, Industriekaufmann/-frau, Fachkraft für Lagerlogistik
Weiterbildungsmöglichkeiten durch Seminare, Fernlehrgänge und Studiengänge
Persönliche Eigenschaften
Organisationstalent und gutes Zeitmanagement
Kommunikationsstärke und Kundenorientierung
Belastbarkeit und Flexibilität, auch bei Schicht- oder Wochenendarbeit
Analytisches Denken und schnelle Entscheidungsfindung
Teamfähigkeit und soziale Kompetenz
Fachliche Kenntnisse
Gute IT-Kenntnisse (MS Office, branchenspezifische Software)
Kenntnisse in Logistik, Warenwirtschaft und Personalmanagement
Verständnis für betriebswirtschaftliche Zusammenhänge
Fremdsprachenkenntnisse sind von Vorteil
Gehalt und Verdienstmöglichkeiten
Durchschnittliches Jahresgehalt: ca. 39.200 € brutto
Monatsgehalt: ca. 3.267 € brutto
Einstiegsgehalt: ca. 34.100 € brutto jährlich
Gehaltsspanne: 32.900 € bis 47.000 € jährlich
Gehalt variiert je nach Branche, Region und Unternehmensgröße
Karriere und Weiterbildungsmöglichkeiten
Spezialisierung in Logistik, Personal oder Warenwirtschaft
Weiterbildung zum Fachwirt, Meister oder Betriebswirt
Studium in Logistikmanagement, Betriebswirtschaft oder Personalmanagement
Aufstieg zum Abteilungsleiter oder Bereichsleiter
Arbeitszeitmodelle
Meist geregelte Bürozeiten, teilweise Schicht- oder Wochenendarbeit
Flexible Arbeitszeiten je nach Branche und Unternehmen
Teilzeit- und Vollzeitmodelle möglich
Zukunftsaussichten und Jobmarkt
Disponenten sind in nahezu allen Branchen unverzichtbar – besonders in Logistik und Personalmanagement. Digitalisierung und Globalisierung sorgen für eine hohe Nachfrage nach Organisationstalenten. Die Berufsaussichten sind hervorragend, mit vielen offenen Stellen deutschlandweit.
Häufig gestellte Fragen
Wie wird man Disponent?
Meist durch eine kaufmännische oder technische Ausbildung mit Schwerpunkt Logistik oder Personal sowie durch Weiterbildungen.
Ist Disponent ein Ausbildungsberuf?
Nein, sondern eine Tätigkeit, die auf einer anderen Ausbildung aufbaut.
Welche Fähigkeiten sollte ein Disponent mitbringen?
Organisationstalent, Kommunikationsfähigkeit, Belastbarkeit, IT-Kenntnisse und analytisches Denken.
Wie sind die Arbeitszeiten?
In der Regel Bürozeiten, je nach Branche auch Schicht- oder Wochenendarbeit.
Wie hoch ist das Gehalt?
Das durchschnittliche Jahresgehalt liegt bei etwa 39.200 € brutto.
Starten Sie Ihre Karriere als Disponent! Bei ARWA Personaldienstleistungen GmbH finden Sie den idealen Einstieg in eine vielseitige und zukunftssichere Position mit exzellenten Entwicklungsmöglichkeiten. Werden Sie das organisatorische Rückgrat moderner Unternehmen!
Finden Sie Ihren Job als Disponent (m/w/d)
Entdecken Sie passende Karrieremöglichkeiten bei führenden Unternehmen und starten Sie noch heute in Ihre berufliche Zukunft.
Initiativbewerbung als Disponent33 Stellenangebote gefunden
Sortiert nach Relevanz
Disponent Fuhrpark (m/w/d)
Disponent (m/w/d)
Disponent (m/w/d)
Disponent (m/w/d)
Disponent (m/w/d)
Disponent (m/w/d)
Disponent Logistik (m/w/d)
Disponent (m/w/d)
Disponent (m/w/d)
Disponent Logistik (m/w/d)
Weitere Karrieremöglichkeiten
Entdecken Sie verwandte Berufsbilder und finden Sie neue Perspektiven für Ihre berufliche Zukunft
Nicht das Richtige dabei?
Alle Berufe entdecken