Beruf Elektriker:in
Berufsprofil, Aufgaben und Karrierechancen
Kein Bild verfügbar
Starten Sie Ihre Karriere in einem vielseitigen und zukunftssicheren technischen Beruf! Als Elektriker sind Sie der Experte, der dafür sorgt, dass der Strom fließt – überall und jederzeit. Sie installieren, warten und reparieren elektrische Anlagen und tragen damit zur sicheren Stromversorgung bei. Ein Job mit echter Verantwortung und top Karrierechancen.
Berufsbild und Definition
Ein Elektriker – heute meist Elektroniker genannt – kümmert sich um alles, was mit Strom zu tun hat. Egal ob Steckdose, Industrieanlage oder Smart-Home-System: Sie sind der Profi, der dafür sorgt, dass alles funktioniert.
Sie arbeiten hauptsächlich im Elektrohandwerk, bei Energieunternehmen oder im Elektrofachhandel. Überall dort, wo elektrische Geräte laufen, werden Sie gebraucht. Und das ist praktisch überall.
Aufgaben und Tätigkeiten im Detail
Installation und Montage
Sie planen und bauen elektrische Anlagen – von der einfachen Hausverkabelung bis zur komplexen Industrieanlage
Kabel verlegen, Lichtanlagen installieren, Soundsysteme einrichten
Sicherheitstechnik wie Alarmanlagen, Steckdosen und Sicherungen montieren
Wartung und Reparatur
Fehler finden und beheben – Sie sind der Detektiv, wenn der Strom ausfällt
Anlagen warten, damit sie lange halten
Störungen beseitigen, bevor größere Probleme entstehen
Spezielle Systeme
Klimaanlagen und Sonnenschutz installieren
Umweltfreundliche Technik wie Solaranlagen aufbauen
Smart-Home-Systeme einrichten – das Zuhause intelligent machen
Sicherheitssysteme und Kommunikationstechnik installieren
Kundenbetreuung
Kunden zeigen, wie ihre neuen Anlagen funktionieren
Beraten und erklären – Sie sind nicht nur Techniker, sondern auch Lehrer
Anlagen übergeben und sicherstellen, dass alles verstanden wird
Arbeitsumgebung und Einsatzorte
Typische Arbeitsorte
In der Werkstatt arbeiten Sie an größeren Projekten
Auf Baustellen bringen Sie Ihre Pläne in die Realität um
Beim Kunden vor Ort lösen Sie konkrete Probleme
Branchen und Arbeitgeber
Elektrohandwerk – der klassische Weg mit vielseitigen Projekten
Energieunternehmen – Sie arbeiten an der Infrastruktur für alle
Industrie – als Betriebselektriker halten Sie Produktionsanlagen am Laufen
Elektrofachhandel – Verkauf und Installation in einem
Qualifikationen und Anforderungen
Formale Voraussetzungen
3,5 Jahre Ausbildung zum Elektroniker – praxisnah und gut bezahlt
Gute Noten in Mathe und Physik helfen, sind aber kein Muss
Mit Haupt- oder Realschulabschluss haben Sie die besten Chancen
Spezialisierungsmöglichkeiten
Nach dem ersten Jahr wählen Sie Ihre Richtung:
Energie- und Gebäudetechnik – Häuser und Büros mit Strom versorgen
Automatisierungstechnik – große Industrieanlagen steuern
Informations- und Telekommunikationstechnik – Datennetze und Kommunikation
Persönliche Eigenschaften
Geschickte Hände und technisches Verständnis
Neugier auf neue Technologien
Genau arbeiten und Verantwortung übernehmen
Teamwork und Kundenorientierung
Gehalt und Verdienstmöglichkeiten
Als Elektriker verdienen Sie gut – je nach Spezialisierung, Region und Erfahrung. Sie liegen im oberen Bereich der technischen Berufe.
Zusätzliche Benefits
Jobs gibt es überall – Sie können sich den Arbeitgeber aussuchen
Abwechslungsreiche Tätigkeiten – kein Tag wie der andere
Zukunftssichere Branche – Strom wird immer gebraucht
Ständige Weiterbildungsmöglichkeiten
Karriere und Weiterbildungsmöglichkeiten
Weiterführende Ausbildungen
Spezialisierung auf Smart Home oder Elektromobilität
Fortbildung in Automatisierungstechnik
Neue Technologien lernen und Experte werden
Aufstiegsweiterbildungen
Meister – Teams führen und ausbilden
Techniker – Projekte planen und entwickeln
Studium – Ingenieur werden
Selbstständigkeit – eigener Chef mit eigenem Betrieb
Arbeitszeitmodelle
Vollzeit oder Teilzeit – Sie haben die Wahl
Flexible Arbeitszeiten möglich
Kundendienst auch abends und am Wochenende (gut bezahlt)
Notdienste bei Stromausfällen (Extragehalt)
Mal in der Werkstatt, mal beim Kunden – Abwechslung garantiert
Zukunftsaussichten und Jobmarkt
Die Zukunft als Elektriker ist rosig. Warum? Drei große Trends machen Sie unverzichtbar:
Digitalisierung – Jedes Smart Home braucht Experten
Elektromobilität – Ladestationen installieren sich nicht selbst
Energiewende – Solaranlagen und Windräder brauchen Fachkräfte
Elektriker sind das Rückgrat unserer Stromversorgung. Ohne Sie geht buchstäblich nichts. Ihre Jobsicherheit ist praktisch garantiert.
Häufig gestellte Fragen
Was ist der Unterschied zwischen Elektriker und Elektroniker?
Kein Unterschied – nur die Bezeichnung hat sich geändert. Elektriker ist der umgangssprachliche Begriff, Elektroniker die offizielle Berufsbezeichnung.
Welche Ausbildung benötige ich?
Eine 3,5-jährige Ausbildung zum Elektroniker. Sie lernen in der Berufsschule und im Betrieb – und verdienen dabei schon Geld.
Wo kann ich arbeiten?
Überall – von Wohnhäusern über Fabriken bis zu Krankenhäusern. Jeder Bereich bietet andere spannende Herausforderungen.
Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es?
Viele – Meister, Techniker, Studium oder Spezialisierung auf neue Technologien. Ihre Karriere hat praktisch keine Grenzen.
Wie sind die Zukunftsaussichten?
Ausgezeichnet – Elektriker werden immer gebraucht. Mit neuen Technologien entstehen sogar noch mehr Jobs.
Starten Sie Ihre Karriere als Elektriker! Bei ARWA Personaldienstleistungen GmbH finden Sie den perfekten Einstieg in eine sichere Zukunft. Werden Sie Experte für moderne Elektrotechnik und gestalten Sie die Energieversorgung von morgen mit!
Finden Sie Ihren Job als Elektriker (m/w/d)
Entdecken Sie passende Karrieremöglichkeiten bei führenden Unternehmen und starten Sie noch heute in Ihre berufliche Zukunft.
Initiativbewerbung als Elektriker161 Stellenangebote gefunden
Sortiert nach Relevanz
Elektriker (m/w/d)
Elektriker (m/w/d)
Elektriker (m/w/d)
Elektriker- Elektroniker-Elektroinstallateur (m/w/d)
Elektriker (m/w/d)
Elektriker (m/w/d)
Elektriker / Schaltschrankverdrahter (m/w/d)
Elektriker (m/w/d)
Elektriker- Elektroniker-Elektroinstallateur (m/w/d)
Elektriker (m/w/d)
Weitere Karrieremöglichkeiten
Entdecken Sie verwandte Berufsbilder und finden Sie neue Perspektiven für Ihre berufliche Zukunft
Nicht das Richtige dabei?
Alle Berufe entdecken