Beruf Elektrohelfer:in
Berufsprofil, Aufgaben und Karrierechancen
Kein Bild verfügbar
Als Elektrohelfer treten Sie ohne formale Ausbildung in die zukunftssichere Elektrobranche ein und unterstützen Elektrofachkräfte bei vielfältigen Tätigkeiten.
In Deutschland ist der Beruf des Elektrohelfers besonders gefragt, da die Nachfrage nach qualifizierten Arbeitskräften stetig wächst. Auch Quereinsteiger ohne Vorerfahrung sind herzlich willkommen und erhalten die Chance, in diesem Bereich Fuß zu fassen.
Dieser Beruf bietet Ihnen die perfekte Gelegenheit, praktische Erfahrungen zu sammeln und sich beruflich weiterzuentwickeln – von der Baustelle bis zur Industrieproduktion, wobei Sie von zahlreichen Vorteilen für Ihre persönliche und berufliche Entwicklung profitieren.
Berufsbild und Definition
Ein Elektrohelfer ist eine ungelernte Hilfskraft, die einfache Tätigkeiten im Bereich der Elektrotechnik übernimmt und dadurch Fachkräfte vor Ort entlastet, wobei die Bezeichnung „Helfer Elektro“ ebenfalls gebräuchlich ist. Sie leisten einen wichtigen Beitrag zur effektiven Bearbeitung anstehender Aufgaben und erhalten eine kurze Einweisung am Arbeitsplatz. Das Berufsbild wird auch als „Helfer im Bereich Elektro“ oder „Hilfskraft im Elektrobereich“ bezeichnet.
Elektrohelfer arbeiten eng mit Elektrikern zusammen und unterstützen diese bei ihren Aufgaben.
Aufgaben und Tätigkeiten im Detail
Unterstützung bei Installationsarbeiten
Vorbereitung von Arbeitsbereichen und Baustellen
Schlitzen von Wänden für die Kabelverlegung
Verlegen von Kabelkanälen und Leitungen unter Aufsicht
Vorbereitung des Einbaus von Steckdosen und Schaltern
Unterstützung bei der Installation und Montage von Elektroarbeiten in Neu- und Altbauten
Montage und Wartungsarbeiten
Bestückung von Leiterplatten mit verschiedenen Bauteilen
Montage von elektronischen Geräten wie Elektroherden, Kühlschränken oder Fernsehern
Hilfe bei Wartung, Instandhaltung und Prüfung von Anlagen
Begleitung von Fachkräften bei Montage- oder Demontagearbeiten
Handhabung von Elektrowerkzeugen und -ausrüstung
Industrielle Tätigkeiten
Arbeit am Fließband in Produktionsbetrieben
Zusammensetzen elektronischer Geräte nach Anweisung
Auffüllen von Vorräten an Maschinen
Versorgung der Maschinen mit notwendigen Rohmaterialien
Kundendienst und Service
Unterstützung bei Installation, Wartung und Reparatur von Anlagen im Kundenauftrag
Bau von Antennen- oder Alarmanlagen je nach Betriebsschwerpunkt
Arbeitsumgebung und Einsatzorte
Typische Arbeitsorte:
Fertigungshallen und Produktionsbetriebe
Werkstätten und Servicezentren
Montagebaustellen im Freien
Rohbauten und Sanierungsprojekte
Fließbandarbeit in der Industrie
Branchen und Arbeitgeber:
Elektromaschinenbau und Hersteller elektrischer Bauteile
Automatisierungstechnik
Elektrotechniker-Handwerk
Informations- und Telekommunikationsbranche
Energieversorgungsunternehmen
Mittel- und Großbetriebe der Elektroindustrie
Qualifikationen und Anforderungen
Formale Voraussetzungen:
Keine spezielle Berufsausbildung erforderlich
Kein bestimmter Schulabschluss vorausgesetzt
Einweisung erfolgt direkt am Arbeitsplatz
Persönliche Eigenschaften:
Handwerkliches Geschick und technisches Verständnis
Körperliche Belastbarkeit für schwere Bauteile
Teamfähigkeit und gute Kommunikationsfähigkeiten
Sorgfalt und Aufmerksamkeit für Sicherheitsdetails
Bereitschaft zur Flexibilität und Anpassung
Fachliche Kenntnisse (werden meist vor Ort vermittelt):
Grundlegende Kenntnisse der Elektrotechnik
Fähigkeit zum Lesen technischer Zeichnungen und Pläne
Umgang mit Elektrowerkzeugen und Messgeräten
Grundkenntnisse der Sicherheitsvorschriften
Gehalt und Verdienstmöglichkeiten
Das Einkommen für Elektrohelfer beginnt bei 2.230 Euro brutto pro Monat als Anlern- und Hilfsberuf. Es sind sowohl Teilzeit- als auch Vollzeitstellen verfügbar, wobei sich das Gehalt entsprechend der gewählten Arbeitszeit anpasst. Die Vergütung kann je nach Region, Betriebsgröße und gesammelter Berufserfahrung variieren.
Zusätzliche Benefits:
Berufskleidung wird oft gestellt
Geregelte Arbeitszeiten in vielen Betrieben
Angenehmes Arbeitsumfeld im Team
Karriere und Weiterbildungsmöglichkeiten
Weiterführende Ausbildungen:
Ausbildung zum Industrieelektriker
Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik
Spezialisierung auf Automatisierungstechnik
Aufstiegsweiterbildungen:
Elektromeister für Selbstständigkeit und Führungspositionen
Technikerweiterbildung für anspruchsvollere technische Aufgaben
Fachkurse in speziellen Bereichen der Elektrotechnik
Die gesammelte Berufserfahrung als Elektrohelfer kann unter bestimmten Voraussetzungen zu einer Verkürzung einer anschließenden Ausbildung im Bereich Elektrotechnik führen.
Arbeitszeitmodelle
Regelarbeitszeit:
Vollzeitbeschäftigung ist Standard
Geregelte Arbeitszeiten in vielen Betrieben
Möglicher Schichtdienst in großen Industriebetrieben
Besonderheiten:
Unbefristete Anstellungen möglich
Sofortiger Arbeitsbeginn oft möglich
Flexible Einsätze je nach Betriebsanforderungen
Zukunftsaussichten und Jobmarkt
Das Berufsbild des Elektrohelfers ist sehr zukunftssicher, da diese Fachkräfte sowohl in Handwerksbetrieben als auch in der Industrie regelmäßig gesucht werden. Die Elektrobranche wächst kontinuierlich, insbesondere durch die Energiewende und Digitalisierung, was die Nachfrage nach Elektrofachkräften und deren Unterstützung weiter steigert.
Häufig gestellte Fragen
Brauche ich eine Ausbildung als Elektrohelfer?
Nein, für den Beruf des Elektrohelfers ist keine formale Ausbildung erforderlich. Die Einweisung erfolgt direkt am Arbeitsplatz.
Welche körperlichen Anforderungen gibt es?
Sie sollten körperlich belastbar sein, da Sie schwere Bauteile bewegen und Kabelschlitze stemmen müssen. Außerdem sind Sie oft Lärm und Staub ausgesetzt.
Kann ich als Elektrohelfer später eine Ausbildung machen?
Ja, die Berufserfahrung als Elektrohelfer erleichtert den Einstieg in eine weiterführende Ausbildung und kann diese unter Umständen verkürzen.
In welchen Bereichen kann ich als Elektrohelfer arbeiten?
Von Handwerksbetrieben über Industrieunternehmen bis hin zu Energieversorgern – die Einsatzmöglichkeiten sind vielfältig.
Starten Sie Ihre Karriere in der Elektrobranche! Als Elektrohelfer bei ARWA Personaldienstleistungen GmbH bieten wir Ihnen den idealen Einstieg in eine zukunftssichere Branche mit ausgezeichneten Entwicklungsmöglichkeiten. Entdecken Sie jetzt unsere aktuellen Stellenangebote und werden Sie Teil eines dynamischen Teams!
Finden Sie Ihren Job als Elektrohelfer (m/w/d)
Entdecken Sie passende Karrieremöglichkeiten bei führenden Unternehmen und starten Sie noch heute in Ihre berufliche Zukunft.
Initiativbewerbung als Elektrohelfer55 Stellenangebote gefunden
Sortiert nach Relevanz
Elektrohelfer (m/w/d)
Elektrohelfer (m/w/d)
Elektrohelfer (m/w/d)
Elektrohelfer (m/w/d)
Elektrohelfer (m/w/d)
Elektrohelfer (m/w/d)
Elektrohelfer (m/w/d)
Elektrohelfer (m/w/d)
Elektrohelfer (m/w/d)
Elektrohelfer (m/w/d)
Weitere Karrieremöglichkeiten
Entdecken Sie verwandte Berufsbilder und finden Sie neue Perspektiven für Ihre berufliche Zukunft
Nicht das Richtige dabei?
Alle Berufe entdecken