Gefragter Beruf

Beruf Metallbauer:in

Berufsprofil, Aufgaben und Karrierechancen

⌀ Bruttomonatsgehalt
3.000 €
Erfahrung
Berufserfahrung erforderlich
Stellenangebote ansehen

Kein Bild verfügbar

Starten Sie Ihre Karriere in einem vielseitigen und zukunftssicheren Handwerksberuf! Als Metallbauer verbinden Sie traditionelles Handwerk mit moderner Technik und schaffen stabile, funktionale Bauwerke. Sie sind der Experte für die Herstellung, Montage und Instandhaltung von Metallkonstruktionen – ein abwechslungsreicher Job mit echter Verantwortung und hervorragenden Karrierechancen.

Berufsbild und Definition

Ein Metallbauer ist Spezialist für die Herstellung, Montage und Instandhaltung vonMetallkonstruktionen und -bauteilen. Der Beruf vereint traditionelle Handwerksberufe wie Schmied und Schlosser und ist entsprechend vielseitig.

Sie fertigen Treppengeländer, Fensterrahmen, Zäune, Belüftungsrohre oder Karosserien für Fahrzeuge an. Dabei kommen verschiedene Techniken zum Einsatz: Schmieden, Löten, Schweißen, Schrauben und Glühen. Jedes Projekt ist anders, jede Konstruktion eine neue Herausforderung.

Aufgaben und Tätigkeiten im Detail

Planung und Vorbereitung

  • Technische Zeichnungen und Pläne lesen und interpretieren

  • Materialien auswählen und beschaffen

  • Arbeitsabläufe planen, steuern und Ergebnisse kontrollieren

  • Projekte von der Idee bis zur Umsetzung begleiten

Metallbearbeitung und -verarbeitung

  • Metallteile schneiden, biegen, schweißen und löten

  • Manuelle und maschinelle Bearbeitung von Blechen und Profilen

  • Verschiedene Trennverfahren anwenden

  • Oberflächen behandeln und schützen

Montage und Installation

  • Bauteile vor Ort oder in Werkstätten montieren

  • Bauteile und Baugruppen montieren und demontieren

  • Arbeitsplätze auf Baustellen einrichten

  • Komplexe Konstruktionen präzise zusammenfügen

Qualitätskontrolle und Wartung

  • Einhaltung von Vorschriften und Standards sicherstellen

  • Metallkonstruktionen warten und instand setzen

  • Sicherheit und Funktionalität gewährleisten

Spezialisierungsmöglichkeiten

Metallbauer in der Konstruktionstechnik

  • Vormals Bauschlosser: Metalle biegen, trennen, verschweißen und verschrauben

  • Einsatz in Handwerksbetrieben, Baugewerbe und Industrie

  • Fokus auf funktionale Stahl- und Metallkonstruktionen

Metallgestalter

  • Vormals Kunstschmied oder Schlosser: Herstellung und Montage von Einzelstücken

  • Kreative Arbeit mit Schmiedeteilen und Schmiedefeuer

  • Oft handelt es sich um kunstvolle Unikate

Metallbauer im Nutzfahrzeugbau

  • Vormals Kfz-Schlosser: Herstellung von Fahrzeugrahmen, Karosserien und Fahrwerken

  • Installation elektrischer, hydraulischer und pneumatischer Anlagen

  • Prüfung und Instandsetzung von Fahrzeugkomponenten

Typische Arbeitsorte

  • Moderne Werkstätten und Werkhallen

  • Baustellen im Freien

  • Industriebetriebe und Produktionshallen

Branchen und Arbeitgeber

  • Handwerksbetriebe des Metallbaus – der klassische Weg

  • Baugewerbe – Teil großer Bauprojekte

  • Industrie – Serienproduktion und Spezialanfertigungen

  • Nutzfahrzeugbau – mobile Lösungen schaffen

  • Anlagen- und Fördertechnik – komplexe Systeme entwickeln

Formale Voraussetzungen

  • Dreieinhalbjährige duale Ausbildung im Handwerk

  • Ausbildung im Betrieb und in der Berufsschule

  • Gestreckte Abschlussprüfung in zwei Teilen

Persönliche Eigenschaften

  • Handwerkliches Geschick und technisches Verständnis

  • Präzision und Sorgfalt bei der Arbeit

  • Teamfähigkeit und gute Zusammenarbeit

  • Kreativität und Problemlösungskompetenz

  • Belastbarkeit und Stressresistenz

Fachliche Kenntnisse

  • Grundlagen der Elektrotechnik

  • Sicherheit, Umweltschutz und Nachhaltigkeit

  • Organisation und Arbeitsrecht

  • Moderne Fertigungstechniken

Durchschnittliche Gehaltsspanne

  • Jahresgehalt: ca. 35.600 € brutto

  • Monatsgehalt: ca. 2.967 € brutto

  • Stundenlohn: ca. 19 € brutto

  • Einstiegsgehalt: ca. 30.600 € jährlich

  • Gehaltsspanne: 30.600 € bis 40.600 € jährlich

Zusätzliche Benefits

  • Sichere Arbeitsplätze in verschiedenen Branchen

  • Gute Aufstiegsmöglichkeiten

  • Selbstständigkeit möglich

  • Vielseitige Einsatzbereiche

Aufstiegsweiterbildungen

  • Betriebs- oder Fachwirt – für administrative Aufgaben und Betriebsführung

  • Techniker – Fokus auf Planung und Qualitätssicherung

  • Meister – für Betriebseröffnung und Lehrlingsausbildung

  • Führungspositionen – Teams leiten und Projekte verantworten

Studium

Für Metallbauer mit Hochschulzugangsberechtigung sind Studienfächer wie Konstruktionstechnik, Maschinenbau, Bauingenieurwesen, Wirtschaftsingenieurwesen oder Schiffbau eine Option.

Arbeitszeiten

  • Vollzeit und Teilzeit möglich

  • Flexible Arbeitszeiten je nach Projektanforderungen

  • Arbeit in Werkstätten und auf Baustellen

  • Meist geregelte Arbeitszeiten ohne Schichtdienst

Besonderheiten

  • Körperlich anspruchsvolle, aber erfüllende Tätigkeit

  • Wechselnde Arbeitsorte sorgen für Abwechslung

  • Teamarbeit mit anderen Handwerkern

  • Direkte Erfolgserlebnisse durch sichtbare Ergebnisse

Zukunftsaussichten und Jobmarkt

Die Zukunft als Metallbauer ist hervorragend – Metallkonstruktionen sind in Industrie und Bauwesen unverzichtbar.

Warum die Aussichten so gut sind:

  • Infrastrukturprojekte schaffen ständig neue Jobs

  • Energiewende braucht Metallbauexperten für Windkraft und Solaranlagen

  • Automatisierung schafft neue, anspruchsvollere Aufgaben

  • Individualisierung im Bauwesen nimmt zu

  • Nachhaltiges Bauen wird immer wichtiger

Sie werden überall dort gebraucht, wo industriell Metalle verarbeitet werden.

Häufig gestellte Fragen

Wie lange dauert die Ausbildung zum Metallbauer?

Dreieinhalb Jahre duale Ausbildung im Betrieb und in der Berufsschule.

Welche Fachrichtungen gibt es?

Konstruktionstechnik, Metallgestaltung und Nutzfahrzeugbau sowie weitere Spezialisierungen.

In welchen Branchen kann ich arbeiten?

Von Handwerksbetrieben über Baugewerbe bis zur Industrie – die Einsatzmöglichkeiten sind sehr vielfältig.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es?

Fachwirt, Techniker, Meister oder sogar Studium – die Karrierewege sind vielfältig.

Wie sind die Verdienstmöglichkeiten?

Durchschnittlich 35.600 € jährlich, mit Spezialisierung und Erfahrung deutlich mehr.

Ist der Beruf körperlich anstrengend?

Teilweise, aber moderne Hilfsmittel erleichtern die Arbeit erheblich.

Starten Sie Ihre handwerkliche Karriere als Metallbauer! Bei ARWA Personaldienstleistungen GmbH finden Sie den idealen Einstieg in einen vielseitigen Handwerksberuf mit ausgezeichneten Entwicklungsmöglichkeiten. Werden Sie Experte für Metallbearbeitung und gestalten Sie die Zukunft des Handwerks mit!

10+ Aktuelle Stellenangebote

Finden Sie Ihren Job als Metallbauer (m/w/d)

Entdecken Sie passende Karrieremöglichkeiten bei führenden Unternehmen und starten Sie noch heute in Ihre berufliche Zukunft.

49 Stellenangebote gefunden

Sortiert nach Relevanz

Dringend gesucht!

Metallbauer (m/w/d)

Arbeitszeit
Schichtarbeit
Standort
98617 Meiningen
Verdienst
16.21-17.14€/Std.
Dringend gesucht!

Metallbauer Konstruktionstechnik (m/w/d)

Arbeitszeit
Vollzeit
Standort
35796 Weinbach
Verdienst
17.14€/Std.
Nur 6 Positionen verfügbar
Dringend gesucht!

Metallbauer (m/w/d)

Arbeitszeit
Vollzeit / Schichtarbeit
Standort
96215 Lichtenfels
Verdienst
17.14€/Std.
Dringend gesucht!

Metallbauer Konstruktionstechnik (m/w/d)

Arbeitszeit
Vollzeit
Standort
99834 Gerstungen
Verdienst
18.00€/Std.
Dringend gesucht!

Metallbauer Konstruktionstechnik (m/w/d)

Arbeitszeit
Vollzeit
Standort
29410 Salzwedel
Verdienst
17.14€/Std.

Metallbauer Konstruktionstechnik (m/w/d)

Arbeitszeit
Vollzeit / Schichtarbeit
Standort
08468 Reichenbach im Vogtland
Verdienst
16.21-18.00€/Std.
Dringend gesucht!

Metallbauer Konstruktionstechnik (m/w/d)

Arbeitszeit
Vollzeit / Schichtarbeit
Standort
57489 Drolshagen
Verdienst
17.14€/Std.
Dringend gesucht!

Metallbauer (m/w/d)

Arbeitszeit
Vollzeit
Standort
67069 Ludwigshafen
Verdienst
17.14€/Std.
Dringend gesucht!

Metallbauer (m/w/d)

Arbeitszeit
Vollzeit / Schichtarbeit
Standort
29378 Wittingen
Verdienst
16.21€/Std.
Berufsstarter*innen
Dringend gesucht!

Metallbauer Konstruktionstechnik (m/w/d)

Arbeitszeit
Vollzeit
Standort
01445 Radebeul
Verdienst
17.50€/Std.
Alle Metallbauer Jobs anzeigen
Ähnliche Berufe

Weitere Karrieremöglichkeiten

Entdecken Sie verwandte Berufsbilder und finden Sie neue Perspektiven für Ihre berufliche Zukunft

Nicht das Richtige dabei?

Alle Berufe entdecken
Jetzt bewerben
Metallbauer:in